Die diesjährige internationale Saisoneröffnung fand in Saariselkä (finnischer Teil von Lappland) statt. Ein grosser Teil vom Elite- und Juniorenkader nutzte diese Gelegenheit um nach dem Sommertraining einen ersten Vergleich mit der Weltelite zu haben.
Es hatte
sehr wenig Schnee, doch es reichte um faire Wettkämpfe anbieten zu können. Da
es jeden Tag ein wenig schneite wurden die Bedingungen von Tag zu Tag besser.
Nach einem Mitteldistanzrennen am ersten Tag waren die Bahnen am zweiten Tag
für die Junioren ein bisschen länger, für die Elite stand ein langes Rennen mit
Massenstart auf dem Programm.
Die
Veranstalter boten nach den Wettkämpfen jeden Tag ein Kartentraining oder einen
Trainingswettkampf an (zum Teil mit Emit Touchfree, wie an den Wettkämpfen),
oder wir organisierten unsere Kartentrainings, je nach Angebot selber und
nutzten so die guten Spuren- und Kartenverhältnisse. Am Morgen ein intensiveres
Kartentraining am Nachmittag ein längeres extensives Training auf den Skating-
oder den klassischen Skis, und Rumpfkrafttraining. Variation war hoch im Kurs:
Tunneltraining, Paar-Sprint-Ski-O, Nacht-Ski-O, 5x5 Minuten Intervall Ski-O,
Partner Ski-O.